3. Januar 2025
  • iPhone und kein Ende: Der Hightech-Gigant Apple ist einmal mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Das geht aus einer Auswertung der deutschen Beratungsfirma EY hervor. Dabei wurde der Börsenwert der wichtigsten Unternehmen zum Jahresende 2024 mit dem Stand von vor 1 Jahr verglichen.

    Ergebnis: Apple liegt mit einem Börsenwert von 3,8 Billionen Dollar vor Nvidia (3,3 Billionen Dollar) und Microsoft (3,1 Billionen). Der Gesamtwert aller Top-100-Unternehmen stieg von 2023 auf 2024 um 25 Prozent auf 44,9 Billionen Dollar. Und: 62 der 100 wertvollsten Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Amerika, 18 in Europa und 17 in Asien.

    Vor allem der Boom bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz sorgte für die teils enormen Wertsteigerungen – wobei hier US-Unternehmen federführend sind, Europa spielt in diesem Bereich kaum eine Rolle. Wertvollstes europäisches Unternehmen ist der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk (stellt u.a. die "Abnehmspritze" Ozempic her) auf Platz 24 vor dem französischen Luxusgüterkonzern LVMH (Platz 28). Österreichische Unternehmen sind nicht in der Liste vertreten.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.