14. März 2025
  • Sollten die neuen Minister der neuen US-Regierung etwas anderes lesen als Social Media-Posts, müsste man ihnen Arthur Millers Drama "Hexenjagd" ans Herz legen. Denn Präsident Trump hat seinen Vasallen unter anderem befohlen, alles, "was nach Diversität klingt", aus offiziellen Dokumenten zu tilgen, berichtet die Neue Zürcher Zeitung. Die New York Times publizierte eine Liste aller künftig verbotenen Ausdrücke. Eines der berühmtesten "Opfer" dieser Order: Jenes Flugzeug, aus dem die Atombombe auf Hiroshima abgeworfen wurde.

    An die 26.000 Fotos wurden im Pentagon bisher ausfindig gemacht, die der neuen Maxime nicht mehr entsprechen und deshalb gelöscht werden sollen. Darunter sind auch zahlreiche Bilder jener berühmten Boeing B-29. Denn das Flugzeug trug den Namen "Enola Gay" – und das Wort "gay" steht im Englischen auch für "schwul". Dass der Pilot der Boeing, Paul Tibbets, sein Flugzeug nach dem Mädchennamen seiner Mutter benannte, scheint dabei nebensächlich.

    Doch im Weißen Haus hat man mittlerweile registriert, dass in einigen Behörden offensichtlich gerade mit Feuereifer daran gearbeitet wird, Anordnungen Trumps bewusst falsch zu deuten und umzusetzen. "Böswillige Regelbefolgung" lautet der Vorwurf. Vielleicht darf Amerikas berühmtestes Kriegsflugzeug seinen Namen doch weiter behalten.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.