24. Oktober 2024
  • Männer leiden anders – und Frauen leiden darunter wesentlich mehr, als im umgekehrten Fall. Das war gefühlt seit jeher klar, nun wurde es aber durch eine Umfrage der Datingplattform Parship, für die über 1.000 Personen von einem Marktforschungsinstitut interviewt wurden, bestätigt. Konkret erklärten dabei 4 von 10 Frauen, dass es sie massiv nerve, wenn der Partner "zu viel über seine Krankheit spricht oder bemitleidet werden will". Bei den Männern sind es 33 Prozent, die sich von ihrer leidenden Partnerin genervt fühlen.

    Bei den 18- bis 29-Jährigen ist im Krankheitsfall eine der größten Sorgen, dass einen der Partner mit Rotznase und Brustwickel nicht mehr attraktiv findet – 40 Prozent äußerten sich dementsprechend. Bei älteren Personen nimmt diese Form der Eitelkeit jedoch sprunghaft ab. Und eine 24/7-Rundumversorgung im Krankheitsfall durch den Partner wünschen sich 31 Prozent der befragten Männer und 27 Prozent der Frauen.

    Das komplette Studien-Ergebnis
    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.