Die Sinnfrage könnte sich stellen. Warum trägt Spanien seinen Supercup in Dschidda aus? Es könnte am Geld liegen, ist aber nur eine Vermutung. 40 Millionen legen die Saudis für drei Matches hin. Auch abseits des Rasens sorgte der Bewerb nach dem Finale zwischen dem FC-Barcelona und Real Madrid (5:2) für Debatten. Denn mehrere Partnerinnen von Spielern berichteten von Übergriffen saudischer Männer.
Zu den Attacken soll es am Rande des Halbfinales zwischen RCD Mallorca und Real gekommen sein. "Schande!!!", erzählte Cristina Palavra, Ehefrau von Mallorca-Profi Dani Rodríguez dem Sender IB3, "einheimische Männer haben uns bedrängt". Und das, obwohl sie ihre schlafende Tochter am Arm hielt. Es gab Übergriffe", so auch Natalia Kalutova, Freundin von Torwart Dominik Greif: "Eine Gruppe kam auf uns zu, schubste uns, beleidigte uns und filmte uns."
Laut Journalisten der Zeitung "Marca" seien die beiden Frauen "am Hintern betatscht" worden. Saudische Fans von Real hätten sie eingekesselt, bestätigen Augenzeugen, sie ausgelacht, ihnen an den Kopf gegriffen und sie angegriffen. Der spanische Verband wollte sich zu den Vorwürfen nicht äußern.
13. Januar 2025
Weitere Meldungen