Die "Academy of Motion Picture Arts and Sciences" spendiert der wichtigsten Filmveranstaltung des Jahres ein paar neue Regeln und eine davon erstaunt viele. Jury-Mitglieder müssten nun "alle nominierten Filme in jeder Kategorie sehen, um bei der Endrunde der Oscars abstimmen zu dürfen“, heißt es. Nanu? Die Expertinnen und Experten gaben bisher ihre Wertungen ab, ohne alle Kandidatenfilme gesehen zu haben? Offenbar!
Einige Oscar-Juroren gestanden anonym ein, manche Filme ausgelassen zu haben. Das Thema habe sie nicht interessiert, oder die Streifen seien zu lange gewesen. Warum sie sich in diesem Fall nicht der Stimme enthalten haben, bleibt ungeklärt.
Eine weitere Änderung betrifft die Kategorie "Internationaler Spielfilm". Nun werden auch "Filmemacher mit Flüchtlings- oder Asylstatus" berücksichtigt. Der Einsatz von KI wird erlaubt. Die Verwendung in einem Film würde dem Beitrag "weder helfen noch schaden", heißt es. Die Vorwahlen für die Oscars 2026 beginnen im Dezember. Die Nominierungen werden am 22. Januar bekanntgegeben, die Show steigt am 15. März.
22. April 2025
Weitere Meldungen