13. März 2025
  • Es geht weiter hin und her. Zunächst hatte US-Präsident Donald Trump für die gesamte Welt Sonderzölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Stahl- und Aluminiumimporte verhängt. Die Maßnahme trat Mittwoch in Kraft. Die EU reagierte. Sie will die Einfuhr von Bourbon-Whiskey, Jeans, Motorrädern, Booten, Orangensaft, Erdnussbutter, Soja sowie weiterer Produkte extra besteuern und das – wie bei Harley-Davidson-Bikes – mit plus 50 Prozent.

    Beginnen soll es erst mit 1. April, aber Trump droht schon jetzt mit Gegenmaßnahmen. In einem Beitrag auf seiner Social-Media-Plattform Truth Social erklärte der US-Präsident: Falls die "bösen" Zölle nicht "sofort" aufgehoben würden, dann würden die USA "in Kürze" einen 200-prozentigen Zoll auf Wein, Champagner und alkoholische Produkte aus Frankreich und anderen EU-Ländern einheben.

    "Das wird großartig für die Wein- und Champagnerbranche in den USA sein", sagte Trump. Österreich exportierte 2023 Wein im Wert von rund 18 Millionen Euro in die Vereinigten Staaten.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.