Unter Österreichs Köchen und Gastronomen wird seit Monaten spekuliert, wer aller ausgezeichnet wird, am Dienstag, dem 21. Jänner, hat das Rätselraten ein Ende: Im Salzburger Top-Lokal "Hangar 7" wird der erste österreichweite Guide Michelin nach 15 Jahren Pause präsentiert. Entstanden ist er auf Initiative der Österreich Werbung, dem Tourismus-Staatssekretariat und der Wirtschaftskammer.
Der Guide Michelin ist der weltweit renommierteste Kulinarikführer, die eigene Österreich-Ausgabe soll das internationale Ansehen der heimischen Kulinarik in neue Sphären führen und damit auch neue Gäste ins Land holen. Das lassen sich die staatlichen Stellen einiges kosten: Insgesamt sollen die Zuschüsse für den werbefrei erscheinenden Guide über zwei Millionen Euro für drei Jahre (= 3 Guides) ausmachen.
Der letzte österreichweite Guide Michelin ist 2009 erschienen, seither wurden nur Wien und die Stadt Salzburg für einen eigenen City-Guide getestet. Entsprechend groß ist die Spannung, wer von den kulinarischen Platzhirschen und Newcomern Aufnahme im neuen Guide findet. Bislang gibt es in Österreich nur ein Restaurant mit der Höchstbewertung von 3 Sternen, nämlich das "Amador" des deutschen Spitzenkochs Juan Amador in Wien-Grinzing.
21. Januar 2025
Weitere Meldungen