2. Juli 2024
  • Oma, Opa, es darf aber auch eine familienfremde Person sein. In Schweden können Väter und Mütter Teile ihres Elterngeldes übertragen. Das Gesetz wurde im Dezember beschlossen und trat nun in Kraft. Im ersten Lebensjahr des Kindes können die Eltern maximal 45 Tage abtreten, Alleinerziehende höchstens 90 Tage.

    Schweden steckt schon seit Langem viel Geld in die Familienpolitik. Es gibt einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kita-Platz spätestens drei Monaten nach Geburt des Kindes. Pro Kind steht Eltern Elterngeld für über 480 Tage zu, wenn Vater und Mutter sich die Betreuung teilen. Das sind rund 16 Monate. In den ersten 390 Tagen erhalten Eltern ihre bisherigen Bezüge bis zum vollen Ausmaß, der Höchstsatz liegt pro Tag bei 88 Euro.

    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.