Manche Erfolge kommen überraschend und man muss gar nicht viel dafür tun. 2019 entschied sich der öffentlich-rechtliche schwedische Sender SVT, ein besonderes Ereignis auf seiner On-Demand-Plattform zu übertragen: "Den stora älgvandringen", die große Elchwanderung. Meist sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber die Sendung entpuppte sich als Straßenfeger. Hier können auch Sie zuschauen.
Im ersten Jahr schauten 1 Million Menschen zu, im Vorjahr waren es bereits 9 Millionen. Der Live-Stream dauert drei Wochen rund um die Uhr, 31 Kameras fangen das Geschehen ein, egal, ob etwas geschieht oder nicht. Zu sehen sind mit etwas Glück Elchherden, die den Ångerman-Fluss in Nordschweden überqueren, um zu ihren Sommerweiden zu gelangen. Diese Form des "langsamen Fernsehens" entspannt offenbar viele vom hektischen Alltag.
Seit Dienstag dieser Woche kann man den Elchen wieder zuschauen, früher im Jahr, wegen der Klimaerwärmung sind die Tiere zeitiger unterwegs. Eine Facebook-Gruppe mit über 76.000 Fans tauscht sich aus. Gemanagt wir das Ganze von einem 15-köpfigen Team, das in einem Kontrollraum in Umeå sitzt, 600 Kilometer nördlich von Stockholm. Mitgezählt wird auch. Im Vorjahr waren 87 Elche zu sehen.
16. April 2025
Weitere Meldungen