10. April 2024
  • Winfried Kretschmann ist 75, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, ein grüner Querkopf und er war früher Lehrer. Und auch das offenbar mit einem gewissen Hang zur Originalität. "Es gibt zwei Denkschulen in der Pädagogik, die einen sind die Töpfer, die anderen die Gärtner", sagt er nun im "Zeit"-Interview. "Die Gärtner sagen, man muss nur gute Bedingungen schaffen, dann wächst das Kind von allein. Die Töpfer gehen davon aus, dass man das Kind formen müsse. Ich war jedenfalls ein Töpfer."

    Seine Unterrichtsmethoden musste man mögen. "Ich habe meine Schüler im Biounterricht an Kröten lecken lassen", erzählte er. "Eine recht unterhaltsame Aktion, denn einige Kröten haben einen Abwehrmechanismus auf der Haut, der aktiviert wird, wenn man daran leckt. Der Schleim enthält einen Stoff, der beim Menschen den Puls in die Höhe treibt. Irgendein mutiger Schüler fand sich immer."

    Das Interview
    Teilen
Weitere Meldungen
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.