21. Mai 2024
Da hat jemand wirklich einen Vogel, zumindest ein Stück davon. In Neuseeland zahlte ein Sammler nun 46.521 neuseeländische Dollar (rund 26.200 Euro) für eine Vogelfeder, teilte das Auktionshaus Webb’s mit. Es ist der bisher höchste erzielte Preis, der bisherige Weltrekord lag bei 4.700 Euro, und ein Vielfaches von dem, was erwartet worden war. Obacht, dass das teure Stück nicht wegfliegt, es wiegt nur neun Gramm.
Die Feder gehörte ursprünglich einem Vogel namens Huia und das macht sie auch so besonders, denn der Lappenhopf ist seit 1907 ausgestorben. Der Waldvogel, der nicht besonders gut fliegen konnte, wurde rund 55 Zentimeter groß und kam nur auf Neuseeland vor. Da musste er auch Federn lassen.
Das ist der Huia
Weitere Meldungen