ihr Streaming-fahrplan
Streaming-Guide: Mit diesen Tipps treffen Sie ins Schwarze
Ob die schmutzige Eroberung des Wilden Westens oder eine der besten Comedy-Serien aller Zeiten: Die erste Woche des neuen Jahres hat Streaming-mäßig bereits wieder einiges zu bieten. Schauen Sie rein!
![Ex-Teenie-Star Taylor Kitsch als wortkarger Führer Isaac (r.) und Preston Mota als Devin Rowell: "American Primeval" auf Netflix](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/ba9897cd-b317-4d40-a295-806cbb9a841e.jpeg?rect=68%2C0%2C3464%2C1506&auto=format)
Das neue Jahr nimmt langsam Fahrt auf und auch die Streaming-Anbieter kommen aus ihrer Weihnachts-Lethargie. Zwar brennt noch nicht das ganz große Streaming-Feuerwerk, aber die eine oder andere Perle ist diese Woche schon unter den Neu-Veröffentlichungen.
Jetzt jede Woche neu: Der Newsflix-Streaming-Guide
Damit Sie immer den Überblick über das aktuelle Streaming-Geschehen haben, bietet Newsflix ab sofort jede Woche eine Übersicht, welche ganz neu veröffentlichten Streaming-Filme und -Serien sich wirklich lohnen. Mit anderen Worten: Einen "Streaming-Fahrplan" fürs Wochenende. Viel Vergnügen beim Gustieren und Bingen – und auf ein herausragendes Streaming-Jahr 2025!
"American Primeval" / Netflix
![Müssen auf ihrem Weg nach Westen mit der gnadenlosen Natur ebenso klarkommen wie mit den gnadenlosen Menschen: Betty Gilpin als Sara Rowell und Preston Mota als ihr Sohn Devin in "American Primeval"](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/91f62151-a6ae-4a99-b9ad-c484946eb1c6.jpeg?rect=0%2C188%2C3600%2C2025&auto=format)
Worum geht's Das Jahr 1857 im Westen der noch jungen USA. Mormonische Separatisten sowie mit ihnen alliierte Ureinwohner haben ein Massaker an mehr als 120 Siedlern verübt, die mit ihre Treck eigentlich auf dem Weg über die Rocky Mountains nach Kalifornien gewesen sind. Zeitgleich ist die Armee auf den Weg in den Westen, um Mormonen, die auf dem Gebiet des heutigen Bundesstaates Utah einen eigenen Staat gründen möchten, davon notfalls mit Waffengewalt abzuhalten – all diese Ereignisse werden heute unter der Bezeichnung Utah-Krieg zusammengefasst.
In dieser aufgeheizten Stimmung versucht die Siedlerin Sara (Betty Gilpin) gemeinsam mit ihrem Sohn Devin (Preston Mota), auf die andere Seite der Rocky Mountains zu gelangen, wo ihr Mann sie erwartet. Als Führer auf diesem gefährlichen Weg gerät sie an den schweigsamen, einzelgängerischen Isaac (Taylor Kitsch).
Weshalb es sich lohnt Das Wort "Primeval" bedeutet auf Deutsch "urzeitlich" – und genau darum geht es: Eine Zustandsbeschreibung der zu jener Zeit im wahrsten Sinne des Wortes noch urzeitlichen USA, in denen unzählige verschiedene Kräfte und Gruppen versuchen, ihre Interessen durchzusetzen. Ohne dabei viel auf die Rechte oder Bedürfnisse anderer zu geben.
Die ersten Jahrzehnte dieses riesigen Landes waren alles andere als eine Heldengeschichte. Es war ein Kampf auf Leben und Tod und mit allen Mitteln, bei dem nur das Recht des Stärkeren zählte. Davon erzählt die 6-teilige Mini-Serie ungeschminkt, roh und über weite Strecken sehr brutal. Regie führte Peter Berg (u.a. "Operation Kingdom" und "Deepwater Horizon"), das Drehbuch stammt von Mark L. Smith, der auch Leonardo DiCaprios Oscar-Film "The Revenant" verfasste.
"American Primeval" ist meilenweit weg davon, ein geschöntes Bild von der "Eroberung des Westens" zu zeichnen, jenem mystifizierten und oft gnadenlos verkitschten Vorgang, aus dem bis heute Millionen Amerikaner ableiten, ihr Land sei "God'S Own Country" – mit allen dazu gehörenden Rechten für die Eroberer. Der Sechsteiler ist vielmehr eine gnadenlose Aufarbeitung der seinerzeitigen Geschehnisse und Mechanismen mit dem Monster Mensch" im Mittelpunkt. Keine leichte Kost – aber eine, die sich lohnt.
"American Primeval", USA 2024, 6 Episoden à ca. 60 Minuten, Netflix
"Gänsehaut 2: Die verschwundenen Kinder" / Disney+
![Was weiß der Botaniker Anthony Brewer (David Schwimmer) über das Verschwinden von 4 KIndern vor 30 Jahren?](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/760c5d3c-acfc-42d7-8a19-3c9bd06f5133.jpeg?rect=0%2C356%2C3000%2C1687&auto=format)
Worum geht's Die Geschwister Cece (Jayden Bartels) und Devin (Sam McCarthy) verbringen ihre Sommerferien bei ihrem Vater, dem Botanikprofessor Anthony Brewer (David Schwimmer, der Ross aus "Friends") in Brooklyn. Doch was zunächst nach Langeweile pur aussieht, entpuppt sich schon bald als abenteuerlicher Trip mit einigen Horror-Momenten. Denn 1994 verschwanden vier Kinder in der Umgebung spurlos, einer davon war ihr Onkel. Also machen sich die Geschwister daran, mit ihren neuen Freunden Frankie, CJ und Alex dem Mysterium auf den Grund gehen, während sich in ihrem Umfeld Grauen erregende Vorfälle zu häufen beginnen.
Weshalb es sich lohnt Sympathische Teenie-Grusel-Serie mit moderaten Horror-Elementen, die auf mehreren Büchern des Amerikaners R. L. Stine basiert. Stine veröffentlicht jedes Jahr mehr als 20 Bücher für Kinder und Jugendliche und ist mit mehr als 400 Millionen verkauften Exemplaren insgesamt einer der erfolgreichsten Autoren aller Zeiten. "Gänsehaut" versteht sich als Anthologie-Serie, das heißt, die einzelnen Staffeln haben nichts miteinander gemein, außer das grundlegende Setting – in diesem Fall eben die Grusel-Bücher von R. L. Stine. Angenehm altmodisch, für Kinder ab 12 eine spannende, kurzweilige Sache.
"Gänsehaut 2: Die verschwundenen Kinder", USA 2024, 8 Episoden à ca. 45 Minuten, Disney+
"Ad Vitam" / Netflix
![Zu allem entschlossen: Franck (Guillaume Canet) hat gerade einmal 4 Stunden, um seine schwangere Frau zu finden: "Ad Vitam" ist Frankreichs Antwort auf Action-Reißer à la "96 Stunden"](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/c6614655-d705-42b7-8f0d-222b23833f1c.jpeg?rect=0%2C208%2C4000%2C2250&auto=format)
Worum geht's Franck (Guillaume Canet) wirft seinen Job als Kommandant einer Elite-Truppe der französischen Gendarmerie hin, um nur noch für seine schwangere Frau Leo da zu sein. Doch dann werden die beiden von einer Gruppe Schwerbewaffneter überfallen und Leo wird entführt. Wenig später melden sich die Kidnapper: Franck hat 4 Stunden Zeit, um belastendes Material aus seiner ehemaligen Behörde zu stehlen, sonst sterben seine Frau und ihr ungeborenes Baby. Zu allem entschlossen, macht sich der ehemalige Elitekämpfer auf, das Unmögliche möglich zu machen – und kommt dabei einer Verschwörung auf die Spur, die in höchste Polit-Kreise hineinreicht.
Weshalb es sich lohnt Man kann nicht behaupten, dass die Schöpfer dieses Actioners das Rad neu erfunden haben. Dennoch macht der Film ordentlich Spaß. Die Action-Szenen sind top choreographiert, die Balance zwischen Gewalt und Gefühl passt und Guillaume Canet, der zu den meistbeschäftigten Schauspielern Frankreichs gehört, macht seine Sache als harter, zu allem entschlossener Mann wirklich gut. Es gibt wesentlich langweiligere Wege, anderthalb Stunden vor dem Bildschirm zu verbringen.
"Ad Vitam", Frankreich/Belgien 2024, 96 Minuten, Netflix
"On Call" / Amazon Prime
![Traci Harmon (Troian Bellisario) und ihr neuer Partner Alex Diaz (Brandon Larracuente) auf Streife in Long Beach, Kalifornien: "On Call" auf Amazon Prime](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/970119fa-b616-42b6-b78c-5e3e4136a810.jpeg?rect=169%2C0%2C2661%2C1497&auto=format)
Worum geht's Traci Harmon (Troian Bellisario) ist eine altgediente Streifenpolizistin beim Police Department der kalifornischen Stadt Long Beach, die zum Großraum Los Angeles gehört. Ihr wird mit Alex Diaz (Brandon Larracuente) ein Rookie zur Seite gestellt, der zwar voller Ideale und Ambitionen ist, jedoch erst noch mit den Realitäten des Streifenpolizisten-Daseins klarkommen muss. Während Traci ihren neuen Partner unter ihre Fittiche nimmt, muss sich die Truppe mit dem Verlust eines Kollegen auseinander setzen.
Weshalb es sich lohnt Die Optik der 8-teiligen Serie besteht zum Teil aus Aufnahmen aus Dashcam, Body-Cam und Handycams, was ihr große Authentizität verleiht. Die Storys aus dem Polizei-Alltag sind sehr nahe an der Realität – dafür bürgt der leitende Producer der Serie, Dick Wolf, der sich vor allem mit der "Law & Order"-Reihe einen Namen gemacht hat. Alles in allem erinnert "On Call" an die ersten beiden hervorragenden Staffeln von "The Rookie", ehe die Serie ihre Tonalität und ihren Erzähl-Rhythmus komplett änderte.
"On Call", USA 2025, 8 Episoden à ca. 25 Minuten, Amazon Prime
"Schitt's Creek" / Netflix
![Erleben 6 Staffeln lang, was es bedeutet, nicht mehr reich zu sein: David (Daniel Levy), Moira (Catherine O'Hara), Alexis (Annie Murphy) und Johnny Rose (Eugene Levy): "Schitt's Creek"](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/5cea0fee-f99c-4252-a817-7f9a78d2eafb.jpeg?rect=0%2C156%2C3000%2C1687&auto=format)
Worum geht's "Schitt's Creek" erzählt die Geschichte der steinreichen Familie Rose, die aufgrund unvorteilhafter Finanzentscheidungen und korrupter Geschäftspartner von einem Tag auf den anderen ihr gesamtes Vermögen (inklusive Villa und Bedienstete) verliert. Doch die Roses, Vater Johnny (Eugene Levy), Mutter Moira (Catherine O'Hara), Sohn David (Daniel Levy) und Tochter Alexis (Annie Murphy), haben Glück im Unglück: Ihnen gehört das titelgebende Kaff Schitt’s Creek, das Johnny Sohn David vor einigen Jahren zum Spaß zum Geburtstag gekauft hatte. Mangels Optionen begibt man sich in das Örtchen und kommt im Motel unter.
Doch die Veränderung der Lebensumstände stellt eine Herausforderung für die Roses dar, die plötzlich ohne Luxus und mit "einfältigen Provinzbewohnern" zurechtkommen müssen. Erst mit der Zeit erkennen sie, dass das Kleinstadtleben auch seine positiven Seiten haben könnte.
Weshalb es sich lohnt Erfunden von "American Pie"-Dad Eugene Levy und seinem Sohn Daniel, funktioniert "Schitt's Creek" aus zwei Gründen: Zum einen ist es das konstante Aufeinanderprallen zweier Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten - Luxus versus Bodenständigkeit - aus dem die Komik der Serie erwächst. Zum anderen sind es die interessanten Figuren, die man mit der Zeit ins Herz schließt. Obwohl – oder gerade weil – sie allesamt Exzentriker sind.
Und das gilt nicht nur für die Roses. Denn die bekommen es mit nicht minder schrägen Charakteren vom Land zu tun, wie etwa dem Bürgermeister Roland Schitt (brillant: Chris Elliot). So ist "Schitt's Creek" ein toll geschriebenes, präzise beobachtetes und kurzweiliges Comedy-Format, das sein Niveau über alle 6 Staffeln hinweg halten kann. Erschienen sind diese zwar bereits zwischen 2015 und 2020 und seither bei mehreren Anbietern gegen Aufpreis erhältlich. Doch erst vor wenigen Tagen nahm Streaming-Gigant Netflix die Serie neu und zur Flatrate in sein Portfolio auf. (ck)
"Schitt's Creek", Kanada 2015 - 2020, insgesamt 80 Episoden à ca. 22 Minuten in 6 Staffeln, Netflix
"Agatha Christies Hjerson" / Sky X
![Ein ungleiches Paar: TV-Produzentin Klara (Hanna Alström) und Meisterdetektiv Sven Hjerson (Johan Rheborg) in "Agatha Christies Hjerson" auf Sky X](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/d980418a-b880-484d-a305-1c82542e482f.jpeg?rect=213%2C0%2C3413%2C1920&auto=format)
Worum geht's Der exzentrische schwedische Meisterdetektiv Sven Hjerson (Johan Rheborg) hat sich zur Ruhe gesetzt und von der Welt zurückgezogen. Doch die TV-Produzentin Klara (Hanna Alström) ist auf der verzweifelten Suche nach einem Quotenbringer – und schlägt vor, die Spürnase a. D. für eine True-Crime-Sendung zu reaktivieren. Hjerson ist von der Idee zunächst alles andere als angetan. Doch nach und nach empfindet er Sympathie für die etwas schusselige TV-Frau – und gemeinsam stolpern die beiden in echte Kriminalfälle.
Weshalb es sich lohnt Die aus 4 Episoden in Spielfilmlänge bestehende 1. Staffel der Serie ist eine schwedisch-deutsche Co-Produktion, wurde bereits 2021/22 gedreht und seinerzeit am ZDF ausgestrahlt. Nun übernimmt Sky diese in sein Programm – eine gute Gelegenheit für alle Agatha Christie-Fans, die diese wohl skurrilste Figur aus der Feder der großen Krimi-Autorin noch nicht kennen.
Denn Sven Hjerson ist eigentlich eine Romanfigur in einem Roman. In einigen von Agatha Christies Poirot-Büchern kommt eine Kriminalschriftstellerin namens Ariadne Oliver vor, die mit dem belgischen Meisterdetektiv befreundet ist. Diese Ariadne Oliver (die von Christie nach ihrem eigenen Vorbild gestaltet wurde) schreibt in den Poirot-Romanen über den schwedischen Meisterdetektiv Sven Hjerson, der gerne Rohkost isst, in Eiswasser badet und eine ebenso geniale Spürnase hat wie der Belgier Poirot.
Auf dieser Grundlage wurde der moderne Hjerson für die Serie erdacht. Er ist – ganz zeitgemäß – offen homosexuell und Veganer, in mancherlei Hinsicht ein Misanthrop und gleichzeitig von großem stilistischen Feingefühl. Die Serie ist ein gelungener Mix aus Skandic-Noir und britischem Cozy Crime, bei der auch die Chemie zwischen den Hauptdarstellern passt. Gelungen!
"Agatha Christies Hjerson", Schweden 2021/2022, 4 Episoden à ca. 90 Minuten, Sky X
"The Last Rifleman" / Sky X
![So fit und fesch möchte man mit 92 noch aussehen: Pierce Brosnan (beim Film-Dreh knackige 69) wurde für "The Last Rifleman" auf ein Alter von 92 geschminkt](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2025/01/09/88fad7e3-bb5d-44d7-a603-3ee261c835c8.jpeg?rect=0%2C209%2C4000%2C2250&auto=format)
Worum geht's Artie Crawford ist Nordire, kämpfte am 6. Juni 1944 mit 17 Jahren in der Normandie gegen die Nazis und lebt nun, mit 92, in einem Pflegeheim. Als die 75-Jahr-Feier des D-Day ansteht, beschließt Artie, die Pflegeeinrichtung kurzerhand zu verlassen und macht sich auf, an den Feierlichkeiten in Frankreich teilzunehmen. Selbstverständlich verläuft die Reise nicht friktionsfrei, doch Artie schwindelt sich über alle Hürden bis in die Normandie.
Weshalb es sich lohnt Der Film basiert lose auf der Geschichte des britischen Veteranen Bernard Jordan, der im Jahr 2019 tatsächlich sein Pflegeheim verließ, um zu den D-Day-Feierlichkeiten zu reisen. Nur wenige Wochen vor "The Last Rifleman" kam der Streifen "In voller Blüte" heraus, der exakt die gleiche Story erzählt, allerdings mit dem damals bereits 90-jährigen Michael Caine in der Rolle des Weltkriegs-Veteranen. Brosnan war beim dreh hingegen "erst" 69 und wurde auf Greis geschminkt, was nur leidlich gut funktioniert. Nichtsdestotrotz ist der Film warmherzig und sympathisch – und Pierce Brosnan bei der Arbeit zuzusehen, macht einfach immer Freude.
"The Last Rifleman", Großbritannien 2023, 99 Minuten, Sky X