Newsflix Kopfnüsse
test
Der Flugfeld-Churchill und das politische Geschäft mit der Liebe
Kopfnüsse
Der Flugfeld-Churchill und das politische Geschäft mit der Liebe
Butterbrote, Schokobananen und Aasgeier: ein paar Eindrucke vom ÖVP-Parteitag in Wiener Neustadt.
VonNewsflix Kopfnüsse
Der Flugfeld-Churchill und das politische Geschäft mit der Liebe
Kopfnüsse
Der Flugfeld-Churchill und das politische Geschäft mit der Liebe
Die Volkspartei wählte Christian Stocker in Wiener Neustadt zum neuen Parteiobmann. Was das mit Butterbroten zu tun hatte, wem Karl Nehammer "Zerstörungswahn" unterstellte und welche Sitzung Medienminister Andreas Babler vor Medien geheim hielt.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie die Regierung auf ihrer Klausur mit der Tür ins Haus fiel
Kopfnüsse
Wie die Regierung auf ihrer Klausur mit der Tür ins Haus fiel
Der Kanzler riss eine Tür aus den Angeln, ein Ex-Kanzlersprecher will sich in einem neuen Job einen Haxen ausreißen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie die Regierung auf ihrer Klausur mit der Tür ins Haus fiel
Kopfnüsse
Wie die Regierung auf ihrer Klausur mit der Tür ins Haus fiel
... und das sogar im wahrsten Sinn des Wortes. Über einen bahnbrechenden Auftritt, den seltsamen Kult um die Lego-Vespa von Christian Stocker, Geheimrezepte für den Thermomix. Und den Karrieresprung eines ehemaligen Kanzlersprechers.
VonNewsflix Kopfnüsse
Warum plötzlich alle die neue Regierung anbeten
Kopfnüsse
Warum plötzlich alle die neue Regierung anbeten
Ein Ikea-Schreibtisch, eine Handreichung und ein Wunder: Zwei Wochen nach Start gilt die Dreier-Koalition als cool. Aber warum?
VonNewsflix Kopfnüsse
"Operation Zuckerguss": Warum plötzlich alle die Regierung anbeten
Kopfnüsse
"Operation Zuckerguss": Warum plötzlich alle die Regierung anbeten
Serien-Interviews ohne Aussage, der Schmäh um den Familiennachzug, Debatten Fehlanzeige: Trotzdem schlägt der neuen Regierung eine Welle des Wohlwollens entgegen. Woran das liegt und warum sie sich darauf nicht ausruhen sollte.
VonNewsflix Kopfnüsse
Plötzlich Kanzler! Wie sich Christian Stocker ins neue Amt quälte
Kopfnüsse
Plötzlich Kanzler! Wie sich Christian Stocker ins neue Amt quälte
Die erste Woche der neuen Regierung ging dramatisch zu Ende. Der Kanzler erkrankte live im TV. Was davor passierte, was danach.
VonNewsflix Kopfnüsse
Plötzlich Kanzler! Wie sich Christian Stocker ins Amt quälte
Kopfnüsse
Plötzlich Kanzler! Wie sich Christian Stocker ins Amt quälte
Wiener Schnitzel, Bier: Im Nationalrat war sprachlich alles für ein kulinarisches Finale der ersten Regierungswoche angerichtet. Dann bekam der Freitag seine eigene Dramaturgie und Dramatik. Die Hintergründe und was sonst noch beim Koalitions-Start passierte.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ein Präsident am Rodeo Drive, ein Kanzler als Küsserkönig
Kopfnüsse
Ein Präsident am Rodeo Drive, ein Kanzler als Küsserkönig
Der erste Tag der neuen Regierung im Amt. Wie die Dreier-Kombi angelobt wurde, wie die Übergabe im Kanzleramt klappte.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ein Präsident am Rodeo Drive, ein Kanzler als Küsserkönig
Kopfnüsse
Ein Präsident am Rodeo Drive, ein Kanzler als Küsserkönig
Die neue Regierung wurde angelobt, die alte ging aus dem Amt. Wer nun ein Leiberl hat, wer sich Hilfe von Gott erbat und wer uns empfahl, mehr an das zu glauben, was wir sind (ohne ins Detail zu gehen). Der Fotoroman zu einem historischen Tag.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie Babler das Schneckenrennen um Österreich gewann
Kopfnüsse
Wie Babler das Schneckenrennen um Österreich gewann
Alle sahen ihn schon vor dem Rücktritt, nun wird Andreas Babler Vizekanzler. So trickste er alle Gegner aus, auch in seiner SPÖ.
VonNewsflix Kopfnüsse
Andiamo! Wie Babler das Schneckenrennen um Österreich gewann
Kopfnüsse
Andiamo! Wie Babler das Schneckenrennen um Österreich gewann
Von 0 auf 100 in sechs Monaten. Andreas Babler ist der große Sieger dieser Regierungsverhandlungen. Er bekam ein gutes Amt, sein Wunschteam und Genugtuung. Jetzt muss er sich in der neuen Rolle behaupten – vor allem in der eigenen Partei.
VonNewsflix Kopfnüsse
Zieldatum 4. März: Wie die Ömpel doch noch zueinander fand
Kopfnüsse
Zieldatum 4. März: Wie die Ömpel doch noch zueinander fand
Am Faschingsdienstag könnte die erste Dreier-Regierung Österreichs angelobt werden. Wer die Strippen zog.
VonNewsflix Kopfnüsse
Zieldatum 4. März: Wie die Ömpel doch noch zueinander fand
Kopfnüsse
Zieldatum 4. März: Wie die Ömpel doch noch zueinander fand
Kein Faschingsscherz (obwohl die Angelobung am Faschingsdienstag stattfinden könnte): Warum es bei ÖVP, SPÖ und NEOS im zweiten Anlauf klappte. Wie Wiens Bürgermeister Michael Ludwig dabei Regie führte. Und wer nun welchen Ministerjob abstaubt.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ziel Türkis-Rot: So wird die Geisterfahrt Richtung Regierung
Kopfnüsse
Ziel Türkis-Rot: So wird die Geisterfahrt Richtung Regierung
ÖVP und SPÖ sondieren im Geheimen über eine neue Regierung. Wie es läuft, was anders ist und was das Risiko.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ziel Türkis-Rot: So wird die Geisterfahrt Richtung Regierung
Kopfnüsse
Ziel Türkis-Rot: So wird die Geisterfahrt Richtung Regierung
ÖVP und SPÖ probieren es noch einmal miteinander. Wie die Geheim-Verhandlungen laufen. Wer in den Parteien am Gas steht, wer bremst. Wieso bei einem Abschluss ein Totalschaden droht. Und Kickl dann in der Pole-Position ist.
VonNewsflix Kopfnüsse
Stickl & Kocker: So wurde Österreich zu einer Lotto-Show
Kopfnüsse
Stickl & Kocker: So wurde Österreich zu einer Lotto-Show
Wie der freiheitliche Traum vom "Volkskanzler" platzte und was mit Österreich jetzt passiert.
VonNewsflix Kopfnüsse
Stickl & Kocker: So wurde Österreich zu einer Lotto-Show
Kopfnüsse
Stickl & Kocker: So wurde Österreich zu einer Lotto-Show
Dramaturgie, Besetzung der Hauptrollen, Spannungsbogen: Österreichs Politik wird immer mehr zu Little Hollywood. Woran Herbert "Paulchen Panther" Kickl scheiterte, wofür der Bundespräsident Leidenschaft entwickelte und ob jetzt ein Comeback ansteht.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie lange soll dieses Kasperltheater eigentlich noch gehen?
Kopfnüsse
Wie lange soll dieses Kasperltheater eigentlich noch gehen?
FPÖ und ÖVP reden wieder ein bisschen miteinander, mit der Wählerschaft aber redet niemand. Szenen einer Entmündigung.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie lange soll dieses Kasperltheater eigentlich noch gehen?
Kopfnüsse
Wie lange soll dieses Kasperltheater eigentlich noch gehen?
Für einen "Volkskanzler" redet Herbert Kickl eigentlich recht selten zum Volk. Das merkwürdige Verhalten des FPÖ-Chefs, wie die Gespräche mit der ÖVP über eine Regierung diese Woche entgleisten. Und was das alles mit sündhaft teuren Garnelen zu tun hat.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie sich die ÖVP mit einer Bankerl-Abgabe kicklfit machte
Kopfnüsse
Wie sich die ÖVP mit einer Bankerl-Abgabe kicklfit machte
Hoppla! Jetzt schwenkte auch die Volkspartei auf die Bankenabgabe um. Was dahinter steckt. Und vor allem wer.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie sich die ÖVP mit einer Bankerl-Abgabe kicklfit machte
Kopfnüsse
Wie sich die ÖVP mit einer Bankerl-Abgabe kicklfit machte
Bei der SPÖ noch Teufelszeug, plötzlich eine göttliche Eingebung: Wieso die Volkspartei umschwenkte und jetzt auch für eine Bankenabgabe ist. Warum es sich um eine Mogelpackung handelt. Und welche Rolle Bunsenbrenner aktuell in der Politik spielen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Kopfnüsse
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Wie die StoKi-Koalition in ihre erste Krise stürzte und welchen unangenehmen Fragen sich die ÖVP nun stellen muss.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Kopfnüsse
Kann dieser Mann wirklich Kickl und die FPÖ bändigen?
Showtime zwischen Volkspartei und "Volkskanzler". In den Verhandlungen über die StoKi-Koalition lassen es FPÖ und ÖVP jetzt kriseln. Um den eigenen Preis zu erhöhen? Welchen Preis Österreich zahlen soll, ist dagegen schon bekannt: 15 Prozent.
VonNewsflix Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben Medien ihr blaues Wunder?
Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben Medien ihr blaues Wunder?
Noch-nicht-Kanzler Herbert Kickl hielt seine erste Fast-schon-Kanzlerrede. Seine Partei legte sich mit der Presse an.
VonNewsflix Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben die Medien jetzt ihr blaues Wunder?
Kopfnüsse
Neue Zeiten, neue Feinde: Erleben die Medien jetzt ihr blaues Wunder?
Herbert Kickl beginnt mit dem Umbau des Landes. Das Tempo ist atemberaubend, aber niemand fällt ihm in den Arm, sein künftiger Regierungspartner schon gar nicht. Am FPÖ-Neujahrstreffen hielt der Noch-nicht-Kanzler seine erste Fast-schon-Kanzlerrede.
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Neuer ÖVP-Chef, vielleicht bald Vizekanzler, aber wer ist Christian Stocker? Wo verhandelt er die neue Regierung? Und warum?
VonNewsflix Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Kopfnüsse
Wie "Schattenmann" Stocker in der ÖVP die Macht übernahm
Kurs auf Blau-Schwarz: Wo über Österreichs neue Regierung verhandelt wird. Warum das Ergebnis von einem Mann abhängt, den Österreich bestenfalls erst kennenlernen wird. Und warum Nikolofeiern in Kindergärten bald Pflicht werden könnten.
VonNewsflix Kopfnüsse
Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
Kopfnüsse
Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
In einer Rede unterbreitete Herbert Kickl der ÖVP ein Angebot zur Regierungsbildung – und rechnete gleichzeitig mit ihr ab.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kickls Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
Kopfnüsse
Kickls Diktat-Friede: Zerreißt der "Volkskanzler" nun die Volkspartei?
Für die ÖVP war schon einmal mehr Lametta. An Tag 1 in neuer Rolle als Regierungsbildungs-Beauftragter wies Herbert Kickl dem künftigen Junior-Partner seinen Platz zu - der liegt gleich neben dem Katzentisch. Die Demütigung und ihre Folgen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum die ÖVP Kickl die Macht schenkt
Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum die ÖVP Kickl die Macht schenkt
Also doch Blau-Türkis! Wie der Kanzler abtrat, wer sein Nachfolger ist und warum ihn die Vergangenheit einholt.
VonNewsflix Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum ÖVP Kickl die Macht schenkt
Kopfnüsse
Ein Land macht blau! Warum ÖVP Kickl die Macht schenkt
Bahn frei für Herbert Kickl. Wie die SPÖ abgeräumt wurde (und das wortwörtlich). Wer in der ÖVP jetzt das große Wort führt. Und warum sich manche nicht mehr gern daran erinnern, was sie schon alles über den FPÖ-Chef gesagt haben.
VonNewsflix Kopfnüsse
Protokoll eines Debakels: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Kopfnüsse
Protokoll eines Debakels: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Wie Österreichs erste Dreier-Koalition scheiterte. Was das mit Silvester zu tun hat. Und wie die Rede von Meinl-Reisinger entstand.
VonNewsflix Kopfnüsse
Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Kopfnüsse
Protokoll einer Pleite: Wie Leuchttürme zu Ruinen wurden
Politische Chaostage in Wien: 96 Tage nach der Nationalratswahl wurde am Freitag keine Regierung fixiert, das aber so richtig. Wie die NEOS ab Silvester ihren Absprung planten, warum ÖVP und SPÖ nichts ahnten und was jetzt passiert.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf der Suche nach Erleuchtung
Rückblick, Teil 4
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf der Suche nach Erleuchtung
Die vierte Folge des Jahresrückblicks, Oktober bis Dezember. Österreich sucht eine Regierung, Schorsch Dornauer nach Ausreden.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf Suche nach Erleuchtung
Rückblick, Teil 4
Kopfnüsse 2024: Drei Parteien auf Suche nach Erleuchtung
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Oktober und Dezember passierte – und was nicht. Kickl wurde nicht Kanzler. Schorsch Dornauer erhielt seinen Waffenschein nicht zurück. Und die Steiermark bekommt kein Leitspital.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich bei der Wahl einen Blaustich bekam
Rückblick, Teil 3
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich bei der Wahl einen Blaustich bekam
Die dritte Folge des Jahresrückblicks, Juli bis September. Viel Wasser, viele Stimmen für die FPÖ, aber keine Taylor Swift.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich einen Blaustich bekam
Rückblick, Teil 3
Kopfnüsse 2024: Wie Österreich einen Blaustich bekam
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Juli und September alles passierte. Unzählige TV-Termine, keine Taylor Swift, eine ganze Menge Hochwasser und eine Wahl mit vielen langen Gesichtern.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Rückblick, Teil 2
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Die zweite Folge des Jahresrückblicks, April bis Juni. Das Gefurze um Lena Schilling und wie die ÖVP renaturiert wurde.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Rückblick, Teil 2
Kopfnüsse 2024: Wie die EU-Wahl zur Seifenoper wurde
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen April und Juni alles passierte. Über einen Schmalspur-Spion, dem Gefurze um Lena Schilling, wie sich die ÖVP bei der EU-Wahl zum Gewinner erblühen ließ – und danach renaturiert wurde.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: So puzzelte sich Österreich ins Superwahljahr
Rückblick, Teil 1
Kopfnüsse 2024: So puzzelte sich Österreich ins Superwahljahr
Die erste Folge des Jahresrückblicks, Jänner bis März. Lena Schilling, das Ringen um eine Leitkultur und ein Kanzler mit Plan.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse 2024: So puzzelten wir uns ins Superwahljahr
Rückblick, Teil 1
Kopfnüsse 2024: So puzzelten wir uns ins Superwahljahr
Der satirische Blick auf das abgelaufene Jahr. Was zwischen Jänner und März alles passierte. Über die mühevolle Kandidatensuche für die EU-Wahl, nette Kommunisten, einen Kanzler mit Plan und Rülpsen als neue Leitkultur.
VonNewsflix Kopfnüsse
Die zwölf Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Kopfnüsse
Die zwölf Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Heute als Filetstück: Wie ÖVP, SPÖ und NEOS die Regierungs-Verhandlungen retten wollen und was Leuchttürme damit zu tun haben.
VonNewsflix Kopfnüsse
Die 12 Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Kopfnüsse
Die 12 Apostel und ihre Suche nach dem Weihnachts-Wunder
Himmel hilf! In verkleinerter Runde versuchen ÖVP, SPÖ und NEOS, über die Feiertage doch noch eine Regierung zustande zu bringen. Die Chancen stehen 50:50, es könnte aber auch halbe-halbe sein. Das liegt an den Leuchttürmen, die keine Leuchttürme sind.
VonNewsflix Kopfnüsse
Jetzt "rumpelt's": High Noon bei den Regierungs-Verhandlungen
Kopfnüsse
Jetzt "rumpelt's": High Noon bei den Regierungs-Verhandlungen
Warum ÖVP, SPÖ und NEOS am Dienstag Farbe bekennen müssen, wieso es nun dunkelrote Linien gibt und weshalb die Ampel weg ist.
VonNewsflix Kopfnüsse
Neue Regierung: 400 Seiten Programm, aber Dienstag "rumpelt's"
Kopfnüsse
Neue Regierung: 400 Seiten Programm, aber Dienstag "rumpelt's"
In der kommenden Woche stellt sich ÖVP, SPÖ und NEOS die Sinnfrage: Was bringt es uns eigentlich, in eine Regierung zu gehen? Über "dunkelrote Linien", warum bei den Verhandlungen das Ampelsystem abgeschafft wurde und was zu "High Noon" passiert.
VonNewsflix Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Koalition fixiert werden
Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Koalition fixiert werden
Nun soll sich das Schicksal der neuen Regierung erst am 16. Dezember entscheiden. Warum der Termin verschoben wurde.
VonNewsflix Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Regierung fixiert werden
Kopfnüsse
Der neue Plan: So soll die Ömpel-Regierung fixiert werden
Die Ömpel setzt sich ein neues Zieldatum. Nicht am 12. Dezember, sondern frühestens am 16. Dezember soll eine Entscheidung über das Weitertun fallen. Da treffen sich die Parteichefs zur vorfinalen finalen Runde. Alle Untergruppen werden aufgelöst.
VonNewsflix Kopfnüsse
Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
Kopfnüsse
Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
Trump, künstliche Hüften und wie er seinen Kaffee trinkt. Worüber der Kanzler in seinem Podcast spricht. Und worüber lieber nicht.
VonNewsflix Kopfnüsse
Kopfnüsse: Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
Wie geht's? So geht's!
Kopfnüsse: Der Herr Karl und sein streng geheimer Podcast
"Steuermann" Karl Nehammer unterhält uns ab sofort alle zwei Wochen auch via Audiodatei. In der ersten Folge verrät er, wie Babler so ist, wie Trump um ein Telefonat angekeilt wurde und wie er seinen Kaffee trinkt. Der Rest ist Schweigen.
VonNewsflix Kopfnüsse
Newsletter
Werden Sie ein BesserWisser!
Wissen, was ist: Der Newsletter von Newsflix mit allen relevanten Themen des Tages und den Hintergründen dazu.